Reisen an die Côte d'Azur
Crançot via Eguisheim
Dieses Jahr haben
wir dazu auserkoren, jene Winzergenossenschaft zu besuchen, die EDEKA und uns zuverlässig mit Sekt versorgt,
dem Brut Dargent. Gekeltert aus der Chardonnay Traube und im Champagnerverfahren in der Flasche gereift,
bringt der Sekt eine fruchtige Spritzigkeit mit, die wir lieben. Auf dem Ettiket stand damals als Herkunft geschrieben:
La Maison du Vigneron, 39570 Crançot. Nach der Gemeindereform von 2016 ist Crançot jetzt Hauptort
der Samtgemeinde Hauteroche.
Wir werden nicht müde zu betonen, dass wir
Frankreich kennen, aber bei diesem Ortsnamen rieb auch ich mir die Augen. Manch einer mag wissen, dass das Departement
Landes die Nummer 40 trägt. Ich hätte wissen können, dass die vorausgehende Nummer 39 zu Jura gehört,
da der Anfangsbuchstabe «K» der französischen Sprache fast völlig fehlt. Erst ein Blick in die Karte und eine
Suche in der Wikipedia brachten Klarheit in die Sache. Damit schien das Elsaß das geeignete Zwischenziel zu
sein.
Dass wir immer sehr spät am Tag in Bonn starten, gehört zu
den tragischen Details unserer Urlaube. Wegen seiner besonderen Lage hatten wir den Campingplatz Trois
Châteaux ins Visier genommen, der fußläufig zum Ort Equisheim liegt. «Reservieren können Sie nicht, sie müssen
schon pünktlich kommen!» war die lakonische Antwort auf meine telefonische Anfrage aus dem Auto. Und tatsächlich
bekommen wir am Ende den allerletzten freien Stellplatz.