Obergurgl/Hochgurgl
Das Skigebiet II

*
Nachdem ich den kühlen Morgen mit seinen brettharten Pisten
überlebt habe, ist es Zeit für einen Hüttenhock. Das
Gebiet verfügt an allen exponierten Punkten über mehr oder
weniger originelle Hütten, die urigste vielleicht am Kirchenkarlift,
die mit der schönsten Aussicht auf dem Wurmkoglgipfel.
Spektakulär auch der Blick von der Terrasse des Hohe Mut
Häusls auf den Rotmoosgletscher. Der Tribut für den
Skipass und der Vergleichspreis für Bier liegt auf dem Niveau von
Sankt Anton, mit dessen ausgefallenen Nebenstrecken,
langen Abfahrten und üppigen Pistenkilometern, insbesondere in
Kombination mit dem Gebiet von Lech, für das kein Aufpreis fällig ist, das Gebiet aber nicht konkurrieren kann.Bei kaltem Wetter kann man sich in diesen baumlosen Höhen wohl kaum retten. Auch fehlt mir heute das, was meine Kinder immer als «Abfahrt durch die Wälder» bezeichnet und auf das sie sich immer am meisten gefreut haben als sie noch kleiner waren.
*
Genau wie Sölden wirbt Obergurgl/Hochgurgl mit elektronischen
Zugangssperren und versichert aber ebenso im Kleingedruckten, dass
verlorene Skipässe nicht ersetzt werden. Auch hier gilt: Ein
echtes Manko im Kundenservice. Das können andere
besser!