Tages- und Wochenendtouren
Radtouren in der näheren Umgebung
Ich habe sehr viel Zeit verstreichen lassen, bis
ich mir ein Herz fasse und wieder einmal eine Radtour über zwei Tage fahre. Nur der Anlass ist diesmal
ein ganz besonderer: Die Sommerradler des Skiclub Bingen machen an diesem Wochenende eine Tour
an der Mosel - und ich will sie mit meinem Besuch überraschen. In mindestens einem Fall (nicht wahr, Otto?) gelingt mir das auch perfekt. Dafür muss ich
«Gas geben», denn die 150 km bis Zeltingen sind echt hart.
Eine Bildergalerie von einer Tour durch den Hunsrück schildert
in knappen Worten einen Sonntag auf zur Kirchzeit wenig befahrenen Landstraßen, durch eine von Wäldern, Burgen, kleinen Ortschaften und hohen
Windkraftanlagen geprägten Kulturlandschaft. Hier sind die Grundstücke üppig, die Häuser groß, die Autos schwer und die Frauen passen dazu.
GPS-Daten dokumentieren die Strecke, um sie nachzufahren und sich all das selbst anzusehen.
Es ist
nicht nur der Name Nürburgring, der so sehr reizt, es ist vor allem der bis heute unverbrauchte Charme dieser wohl längsten, schwersten
und gefährlichsten Rennstrecke der Welt, die auch guten Fahrern an Können alles abverlangt, der auch diejenigen in ihren Bann zieht, die das scheinbar
sinnlose «im Kreis fahren» für postpubertäres Gezappel halten. Und wenn man schon nichts für ein dröhnendes 24 Stunden Rennen übrig hat, so bleibt einem
immer noch die Möglichkeit, einmal im Jahr im Rahmen von Rad am Ring den Spuren derer zu folgen, die ihren
faszinierenden Sport, Doping hin oder her, hier auch schon bis zur Weltmeisterschaft auf die Spitze getrieben haben, den Radfahrern. Diese Geschichte versteht sich nicht als ein Lobgesang auf eine einzigartige Veranstaltung, sondern als Erlebnisbericht
mit durchaus ernstem Hintergrund.