Megève - Domaine Évasion
Ein renommierter Skiort nahe Chamonix
Megève ist einer der ältesten und
renommiertesten Skiorte Frankreichs, zusammen mit dem benachbarten Saint Gervais, das ebenfalls zum Skipass zählt.
Bereits im Jahr 1933 wurde die erste Luftseilbahn zum Rochebrune in Betrieb genommen. Und natürlich hat diese Tradition auch
ihren Preis, was wir im Laufe der Reise an den Rechnungen fürs Abendessen merken werden. Auf die exklusiven Läden
kommen wir noch zu sprechen.
Wir wohnen in einem kleinen Komplex, der die Geschichte
des Ortes erahnen läßt. Der Rundbau hat Wände, die auch ohne Dämmstoffe locker 40 cm dick sind. Im Hof ist
er verwinkelt und an eine Schule angebaut. Wohnungen und Geschäfte teilen sich die Nutzfläche.
Ohne einen privaten Parkplatz wäre man hier verloren: Dafür sind die Erschließungsanlagen entschieden zu knapp bemessen.
Die Szenen beim Einparken erinnern eher an eine Großstadt als an freies, weites Land.
Die Bauweise in Megève unterscheidet sich von den
Nachbarorten, die wir später auf der Fahrt nach Contamines passieren werden. Megève ist irgendwie noch mehr auf alt
und historisch getrimmt als z. B. Saint Gervais, das wirklich sehr französisch daher kommt. Andererseits sind die Ortskerne
hier echte Fußgängerzonen, sonst in Frankreich immer noch ein Fremdwort. Aus dem Auto sieht man den Luxus eher nicht, der
sich dort auftut.
Würde man über Megève mit dem Fallschirm
abgeworfen, müsste man sich an den Ladenschildern orientieren um seinen Landeplatz einzuordnen. Es könnte auch Österreich
sein oder die Schweiz. Holzbauweise und Chaletstil prägen das Bild einer Ortsgemeinde, die sehr wohl weiß, wie man aus Schnee
Geld macht. Dabei halten sich unsere Ausgaben in Grenzen, was sicher auch der Tatsache geschuldet ist, dass wir in der Zwischensaison
unterwegs sind.