GNavigia/Gina Systemtipps
Tipps für Windows 7, 8 und 10
GNavigia
wird nicht von großen Softwarehäusern entwickelt sondern
«von Hand geschmiedet». Daher gibt es einige
Besonderheiten, die ich der Einfachheit halber auch nicht ändern
werde. So finden Sie hier immer noch so antiquierte Dinge, wie
«Umgebungsvariablen».
Da mich ein Benutzer gefragt hat, was damit gemeint ist, hier eine kurze Erläuterung:
Umgebungsvariablen
tragen Informationen, die alle Applikationen nutzen
können, für die sie gesetzt sind. Systemweit gültige
Umgebungsvariablen haben den
Vorteil, dass Sie von allen Benutzern
gleichzeitig genutzt werden
können. Sie können diese zudem an den Rechner anpassen, ohne
dass die damit begründeten Einstellungen bei einem Update der
Software verloren gehen. Welche Variablen gesetzt werden müssen, ist bei der jeweiligen Funktionalität dokumentiert.GNavigia kennt diverse Einstellungen. Ich habe deren Anzahl mit Version 5.0 zusammengestrichen. Die Werte rechts vom Gleichheitszeichen sind die, die Sie an Ihre Bedürfnisse anpassen müssen:
- GNAVIGIA_GTS_CACHE=C:\Cache\GTS
- GNAVIGIA_SRTM_CACHE=C:\Cache\SRTM
Folgende Setzungen können Sie angeben:
- GNAVIGIA_GTS_CACHESIZE=2000MB
- GNAVIGIA_SRTM_CACHESIZE=1000MB
- GNAVIGIA_WMS_IGNORE_SCALEHINTS=JA
- GNAVIGIA_OSM_PATH=C:\mapnik-0.7.1
Wählen Sie dazu aus dem Startmenü
- Systemsteuerung
- System
- Erweiterte Systemeinstellungen (benötigt Admin-Rechte, Sie werden gefragt!)

Klicken Sie auf die Schaltfläche Umgebungsvariablen. Diese verzweigt in den gleichnamigen Dialog:

Beachten Sie, dass Sie in der ersten Liste nur Einträge machen können, die für den Benutzer (hier admin) gelten. Sie müssen die systemweit gültigen Einträge in der unteren Liste eintragen. Klicken Sie dazu die Schaltfläche Neu im Gruppenfeld Systemvariablen an. Sie erhalten den Dialog zur Erfassung der Werte:

Die Zeichenkette links des Gleichheitszeichens tragen Sie unter Name der Variablen ein, darunter den Wert rechts des Gleichheitszeichens. Wenn sie einen existierenden Wert ändern möchten, selektieren Sie ihn in der Liste und betätigen Sie die Schaltfläche Bearbeiten. Achten Sie auf Groß-/Kleinschreibung!
Bestätigen Sie danach alle Dialoge mit OK. Als Test öffnen Sie eine Eingabeaufforderung (cmd.exe) und geben Sie ein: «set g». Damit erhalten Sie eine Liste aller Umgebungsvariablen (System und Benutzer), die mit dem Buchstaben g beginnen.