
Die
Sella
Ronda, eine
ladinische Bezeichnung, ist das Herz der
Dolomiti Superski Region. Es gibt wohl auch
einen Tagespass, den man nehmen kann, wenn man sonst das lokale Skigebiet löst. Aber macht das Sinn? Wir überlassen es den Rechenkünstlern,
ob sich damit etwas sparen lässt. An vier von sieben Tagen überschreiten wir den Gültigkeitsbereich lokaler Skispässe. (Diese Bereiche
sind auf den Liftplänen mustergültig dokumentiert.)
*
Die
Sella Ronda bezeichnet den vollständigen Ausbau der Liftverbindungen in beiden Richtungen um den Sellastock.

Die
rote Runde empfiehlt sich bei schlechtem Wetter, weil man die Schilder dann einfach besser auf dem blauen Untergrund der
Hinweistafeln lesen kann. Sie verläuft im Uhrzeigersinn oder auch «zum Campolongopass» hin, von Corvara aus gesehen. Die
grüne Runde
geht hin «zum Grödnerjoch» und ist unwesentlich kürzer und hat etwas weniger Höhenmeter. Einheimische sagen, dass die Richtung Geschmachsache
sei. Wenn man eine Reise nach
St. Ulrich macht, fährt man ohnehin einen Teil der günen Runde. Insgesamt
ist die Runde knapp 25 km lang und gut für 4500 Höhenmeter.
*
Verfolgen wir die Runde von Corvara aus im Uhrzeigersinn, so geht es über den
Boè nach
Arabba, ein Ort, der sehr zentral
liegt, aber leider wenig Sonne sieht. Hier fährt man mit der Seilbahn oder der Umlaufgondel zur
Porta Vescovo, deren schwarze Pisten die
Farbe auch verdienen. Zudem haben die Nordhänge morgens sehr guten Schnee, sodass wir hier die Steilheit der schwarzen Piste testen und uns ein
zweites Mal auf den Weg nach oben machen. Danach folgt der
Passo Pordoi, dessen Luftseilbahn zum
Sass Pordoi ein großartiges
Panorama in Richtung Marmolada erschließen soll. Hier starten die Tourenabfahrten durch das
Val Mezdi (Mittagstal) und in die äußerst
steile
Poidoischarte. Dafür muss der Schnee gut sein, sonst ist es kein Erlebnis. Am darauf folgenden Sella Joch streift man das Fassatal.
Eine besonders schöne Aussicht hat man auf der Hütte
Rifuio Des Alpes, auf der ich für das Bier (0,4) € 4.30 bezahle. Ich hoffe, dass das
ein Zahlendreher war.