Unsere Fahrt
durch die Schlucht beginnt unterhalb von Pont d'Arc, da sich die Fahrt
dadurch von 30 auf 24 km verkürzt. Bei gutem Wetter
und
mit hinreichend Wasser versehen (etwa 3 l/Person) kann
man
auch ungeübt die ganze Strecke fahren, zumal die Fahrt etwa 2
Stunden
früher beginnt. Ist man einmal auf dem Fluss, so gibt es aber kein
Zurück mehr, weil Autos wegen der Steilwände kaum ans Ufer
kommen.
Dennoch
gibt es

unterwegs
Stellen, die der Rettung dienen, andere sind durch
Lotsen
gesichert. Auch stehen die Warnungen vor den vielen Stromschnellen in
keinem Verhältnis zu ihrer Schwierigkeit.

*
Sicher ist, dass die Vielzahl von
Untiefen ein
hohes Maß an Aufmerksamkeit erfordert. Und immer wieder treibt es
Boote gegen die mitten im Fluss liegenden Felsen, was manchmal echt
gefährlich
aussieht. Da man mit Schwimmwesten fährt, ertrinken aber wohl
nur
wenige. Fahren darf jeder, der älter als 8, Schwimmer und nicht
schwanger
ist. Vom Fluss aus wirken die Felsen gar nicht so gewaltig. Und der
Cirque
de la Madeleine, die berühmteste Schleife der Ardèche,
beeindruckt am Meisten von der Straße aus. Wir kentern nicht und
erreichen Sauze pünktlich zusammen mit mehreren hundert Booten.