Der
«Brückenbogen» hat dem Ort seinen Namen gegeben:
Vallon
Pont
d'Arc. Wir bleiben drei Abende im Ort, wobei wir
am ersten Abend mit einem kleinen Campingplatz hoch über dem Fluss
Vorlieb nehmen müssen, weil wir zu spät sind. Von hier aus
ziehen
wir am Morgen auf einen der größeren Plätze um. Der Ort
selbst ist sehr touristisch, hat dafür aber auch eine ganze Menge
Leben zu bieten. Man wird ständig mit Musik versorgt, sei es auf
dem
Marktplatz oder an den verschiedenen Campingplätzen, die hier wie Perlen an der Schnur aufgereiht sind.

*
Am ersten Tag nehmen wir die
Räder
und fahren entlang der Talstraße bis
zu jener berühmten Felsformation, die bei gutem Wetter zugleich
einen
Badestrand ziert. Zu viele Autos aber sind des Radlers Not - und so
entscheiden
wir uns für die berüchtigte Durchquerung der Schlucht mit
einem
Paddelboot. Diese Attraktion beschäftigt einen ganzen Berufszweig.
Dutzende Autos mit Bootsanhängern sind unterwegs und
transportieren
Mensch und Material zu den Anlegestellen. FF 250.- und
weitere
75.- für zwei große Bilder lassen wir uns den Spaß
kosten.