
Das
Gebiet um das Felskinn bei prächtigem Wetter. Hier oben sind die
Pisten
lang und leicht. Richtig Spaß macht daher erst die Talabfahrt,
weil
die Pisten dort einen gewissen Grad an Schwierigkeit aufweisen. Hier
oben
kann man die Seele auch bei der Abfahrt baumeln lassen, denn die Pisten
sind sehr breit und die Menschen verlieren sich in der Weite des
großen Gebietes.
Beeindruckend sind die Eisbrüche des Feegletschers zwischen
Längfluh,
Spielboden und Maste 4, der großzügig angelegten
Mittelstation
des
Alpin Express. Über die
Métro Alpin
gelangt
man am einfachsten in diese Region, obgleich man natürlich
auch
die langwierige Kombination aus Sessel- und Schlepplift am
äußersten
Rand des Skigebiets nehmen kann. Dabei werden aber die besten
Pistenkilometer
bis hinab ins Tal ausgelassen, weshalb wir auch nur selten diesen Weg
nehmen
und statt dessen ins Tal abfahren.
*
Oberhalb der Gletscherbrüche beginnt das Gebiet um den
Mittelallalin,
das Gletscherskigebiet. Die Pisten hier sind ultra leicht, was in einer
swingenden Bewegung des Boards mündet. Landschaftlich ist das
Gebiet
genial - und besonders Kinder haben ihren Spaß an dem
Drehrestaurant.
Überragt wird die Szene von Täschhorn und Dom, letzterer 4545
m hoch.