Die Festung Ehrenbreitstein über Koblenz.
Strategisch günstig gelegen an der Mündung der Mosel reichen ihre
Wurzeln bis in das 10. Jh. zurück. Ein ständiger Ausbau der Anlage und
die Anpassung an die jeweils modernste Kriegstechnik sicherten der Burg
eine herausragende Stellung, darunter auch die berühmteste Kanone der
damaligen Zeit, genannt «Vogel Greif», die zentnerschwere Kugeln
verschoss. 1799 hungerten die Franzosen die ansonsten uneinnehmbare
Festung aus und sprengten sie. Unter König Friedrich Wilhelm III. wurde
1815 mit dem Wiederaufbau begonnen. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |