Gardasee, Cinque Terre und Toskana
Mit dem VW-Bus nach und durch Norditalien

*
Weiter im Süden, an jener markanten Landzunge, die sich bei Garda in
den See hinein schiebt, befindet sich der Park der Meerjungfrau. Bei
strahlendem Sonnenschein werfen wir einen Blick auf
das Anwesen und das Restaurant am Wasser. Schließlich erreichen wir
Lazise und schlagen für mehrere Tage unser Domizil am Camping Du
Parc auf,

*
Strom ist
auf den Campingplätzen in der Regel sehr teuer und wird von uns auch
nicht benötigt, da wir nicht kochen. Aber auf den italienischen Plätzen
ist der Strom immer inklusive, und so nutze ich die Gelegenheit, den
Kühlschrank zu betreiben, was uns gekühlten Grappa beschert. Die
Sanitäreinrichtungen des Platzes sind 
*
Hier im Süden
spielt
sich alles draußen ab. Wenn das aus Gründen heraufziehender Gewitter
gerade nicht geht, dann wird es auch schon bald mächtig eng. Denn im
Innern sind die Restaus nicht auf den großen Besucherandrang
ausgerichtet. An einem besonders schönen Nachmittag ziehen innerhalb
weniger Stunden Wolken bis zur Sturmstärke auf. Wir sind an diesem Tag
früh genug und bekommen einen der letzten Plätze im La Forgia.
Der Wirt ist ein ausgesprochen
charmanter Italiener, der aus seiner Bewunderung für schöne Frauen
keinen Hehl macht. So verdanke ich es meiner Frau, dass wir von ihm
behutsam «durch das Menü geführt» werden und
verbringen so einen anregenden Abend mit einem der besten Essen
dieser Reise. Nur in Florenz und Siena essen wir vergleichbar gut, allerdings auch viel teuerer.