Gardasee, Cinque Terre und Toskana
Mit dem VW-Bus nach und durch Norditalien


*
Il Campo ist jener zentrale Platz, auf dem am 2. Juli und
16.
August
jeden Jahres ein berühmtes Pferderennen stattfindet, das Palio. Bei
diesem Rennen, dessen Tradition bis in das 14. Jh. zurückreicht,
werden die Gäule ohne Sattel geritten. Der Platz wird mit einer
speziellen Mischung aus Tuff und Sand 20 cm hoch bedeckt. Das Rennen
wird zwischen den 17 Stadtteilen Sienas (Contrade) ausgetragen. Nach
dem Rennen, das über drei Runden geht und bei dem das
Pferd der eigentliche Sieger ist (auch wenn es ohne Reiter ankommt), wird die ganze Stadt mit den Farben der siegreichen Contrada geschmückt.Der Dom von Siena gilt als eine Meisterleistung der italienischen Gotik. Der Baubeginn ist heute umstritten. Etwa 100 Jahre später, im Jahr 1264, wurde die Kuppel beendet, weitere zwanzig Jahre später dann die ganz in Marmor gehaltene Westfassade begonnen und 1297 fertiggestellt. Der Chor kam 1316 hinzu. 1339 wurde die Erweiterung des Domes beschlossen, der den existenten Teil als Querschiff umfassen sollte. Damit wäre der Dom von Siena zum größten sakralen Bauwerk Italiens geworden. Technische und finanzielle Probleme verhinderten eine schnelle Fertigstellung. Nach

*
Als besonderes Schmuckstück präsentiert sich die Libreria
Piccolomini,
die in farbenfrohen Fresken die Geschichte Papst Pius II verewigt, eben
jenes Enea Silvio Piccolomini, der sich u.a. eine wertvolle Sammlung
von Messbüchern zugelegt hatte, die heute hier ausgestellt wird.