4 Vallées
Mont Fort, 3330 m

Panorama am Mont Fort: Das Matterhorn findet man am rechten Rand des linken Drittels.
*
Hier oben, abseits der Narren, findet man bei guten Schneeverhältnissen und verantwortungsvoller Fahrweise eine großartige Landschaft und ausgesprochen schwierige aber auch beherrschbare Pisten, dazu Buckel der Extraklasse, nicht zu hoch, nicht zu steil und nicht zu eisig. Bei schlechten Schneeverhältnissen kann es einem passieren, dass man gar nichts anderes mehr fahren kann. Dann ist man froh, so ein Revier zu haben, in das man ausweichen kann.
Der Mont Fort besitzt eine ausgewiesene Piste, Farbe schwarz, die mutige Anfänger in ihrer zweiten Skiwoche aber auch nicht vor unlösbare Probleme stellt. Man muss dazu sagen, dass wir an einem Tag bis zu zwei durchschnittliche Skitage abfahren; man müsste also korrekt von der vierten Woche sprechen.
Bei gutem Wetter hat der Fotograf die Beleuchtung auf seiner Seite. Am Nachmittag wirken die Buckel besonders spektakulär. Das ist dann genau die Zeit, wo sie am einfachsten zu fahren sind. Selbst der steile Pfeiler, im Bild links der natürlichen Trennlinie, verliert dann seine magische Note. Aber ich bin Realist und weiß: «Bei guten Schneeverhältnissen gibt es keine schwarzen Pisten.» Und auch dieser Satz gewinnt an diesem Tag eine neue Bedeutung.