4 Vallées
Hauptort Verbier
Wenn man die 4 Vallées unwillkürlich mit Verbier verbindet, dann sicher wegen der Exklusivität der Lage und der Anzahl der
Gästebetten. Und wer den Après-Ski über den Ski stellt, der wird woanders wohl keine echte Alternative finden. In
diesem Zusammenhang muss man auch lobend erwähnen, dass die 4 Vallées insgesamt mit Hütten gut versorgt sind. Bei
griffigem Schnee sind die Abfahrten vom Attelas ausgesprochen spannend und am frühen Morgen bei freier Bahn hat die eine
oder andere das Zeug zum «kilomètre lancé».
Ich selbst bin auch gar nicht gegen die vielen Statisten, die sich hier oft mehr schlecht als recht die zum Teil anspruchsvollen
und steilen Pisten hinunterquälen. Ich umkurve sie ganz gerne. Das schult die Bewegungsfähigkeit und erlaubt es einem, in dramatischen
Situationen einen Haken zu schlagen und auszuweichen. Und dann benötigt man Verbier ja noch als Zufahrt zu und Rückkehr von so einzigartigen
Skirouten wie der nach la Tzoumas, die am Lac des Vaux beginnt. Und anders als der Mont Fort, der zu Nendaz gehört, liegt der Mont Gelé
ganz auf dem Boden von Verbier.
Geliebt und gefürchtet zugleich für seine Südhänge mit unbeständiger Schneequalität ist das Teilskigebiet Savoleyres,
das die Verbindung mit La Tzoumas realisiert. Von Verbier aus ist es nur mit dem Skibus zu erreichen, zurück geht es über einen
langen aber mit hinreichendem Gefälle versehenen Ziehweg, teilweise sehr malerisch durch Wald, bis hinunter zur Médran,
dem Dreh- und Angelpunkt der Bahnen von le Chable/Verbier. Bei Lawinengefahr ist diese Route aber auch zuerst geschlossen!