Sölden
Am Giggijoch
Das Skigebiet Giggijoch ist das leichtere und langweiligere der beiden
Nichtgletscherskigebiete. Es wird aus dem Tal von einer 10er-Umlaufgondel
erschlossen, die für den nötigen Durchsatz sorgt. Mit dem Vierersessel zum
Hainbachjoch, dem Roßkirpl, bewegt man sich zum äußersten Rand
des Gebiets. Man kann das auch gefahrlos tun, denn schwarz markiert heißt hier
nicht schwarz zu fahren. Lediglich eine der beiden Seiten ist nicht präpariert
und schwierig, die andere mag bei sehr viel Neuschnee spannend werden. Vor
allem zu Reisezeiten mit vielen Anfängern ist man hier ein wenig «aus der
Schusslinie» heraus.
Zwei Sessellifte verlassen die Bergstation der Giggijochbahn mit dem
Ziel Rettenbachtal, dem Übergang zum Gaislachkogel. Eine der beiden
Bahnen, die Hainbachkarbahn, bedient den Boardercross Park und
die Anfängerpisten im unteren Bereich, die andere, die Silberbrünnlbahn,
fährt so weit hinauf, dass man von dort den Übergang zum Gletscher ansteuern kann.
An dessen Zubringerlift, wenn auch etwas weiter oberhalb, beginnt auch die
Schwarzkoglbahn, die eine weitere schwarze Piste erschließt; an deren
Bergstation ist man der 3000-Meter-Marke schon verdächtig nahe.
Das Giggijoch ist ein Plateau, das aus zwei getrennten Gebäuden besteht. Kennzeichen des Giggijochs ist ein Skifahrer, der seine Skier trägt. Schlecht gelöst ist die Ankunft aus dem Tal. Einer endlos langen Fahrt durch die Station folgt ein Ausstieg unterhalb der Lifte zum Rotkogljoch.
Wegen der Absperrungen muss man erst leicht bergauf
laufen, um zu den Einstiegen zu gelangen. Um zum 8er-Sessel Giggijoch
oder an die Zufahrt zum Hainbachjoch zu kommen, läuft man entweder
lange Wege oder man nimmt den Schlepplift Giggijoch, auch eine
Lösung, die der Höhenlinie folgt und nicht wirklich Spaß macht. Den
spannendsten Teil des Gebiets bildet die Talabfahrt, deren beide Varianten,
einmal schwarz und einmal rot, etwa gleich schwer sind. Wirklich steil ist
die Wiese am Ortsrand oberhalb der Talstation. Dort kommt Fahrspaß auf. Um
zur Bergfahrt zu gelangen ist es zudem angeraten, dieses Steilstück zu fahren.
Auf der roten kommt man unten am Parkplatz an und muss per Rolltreppe zum
Einstieg hoch.