Skisafari 2013
Eine Reise, die dem Wetterbericht trotzt!

Der VW-Bus, ein gefräßiges Benzinmonster, braucht Öl, aber auch das findet sich in der Garage. Wir richten uns darauf ein, notfalls eine Nacht im
Wagen zu verbringen und packen Schlafsäcke ein. Leider bleibt der Wagen in der Stadt immer mal wieder liegen, was noch keine Werkstatt beheben konnte 1. Dann lässt sich der Motor erst wieder nach 30 Sekunden starten, sehr zuverlässig allerdings und mit leerem Fehlerspeicher.
Zudem läuft der Tempomat nur in Nord-Süd-Richtung, arbeitet ohnehin erst nach etwa 60 km und fällt zuverlässig nach dem nächsten Tankstopp
aus. Wir rechnen mit dem Schlimmsten und das Schlimmste passiert am Ende tatsächlich, wenn auch diesmal vom Fahrer verschuldet. Dazu später mehr.
Ich fahre den Wagen in dieser Nacht durch die Schweiz und achte wie immer penibel auf die Geschwindigkeitsbegrenzungen. Dabei schaue ich auf den GPS-Empfänger
und nicht auf die Anzeige des Tachos, was es uns erlaubt, die maximal zulässige Geschwindigkeit am Ende auch tatsächlich zu fahren. In Frankreich fährt
dann mein Sohn weiter und ich lehne mich zurück und esse etwas. Das Wetter ist nicht weit weg von miserabel, ganz der Wetterbericht, möchte man meinen.
1 Der Satz gilt so nicht mehr: Ein einfaches Relais für € 15 mit kalter Lötstelle war schuld. Ein
VW-Mitarbeiter kannte das Problem. Das Relais sitzt im Schaltkasten und steuert die Spannungsversorgung für das Motorsteuergerät. Das Problem mit
dem Tempomat ist davon unabhängig.