Sankt Moritz
Damenabfahrt
Dass Rennsport immer auch Teamarbeit ist, beweisen die nächsten Bilder. Das HEAD-Team hat mit Lichtschranken eine Teststrecke aufgebaut, auf der zwei Skifahrer permanent unterwegs sind. Die Strecke ist kurz und so lassen sie sich von einem Skibob zurück schleppen. Dabei werden immer wieder die Skier gewechselt, die nebeneinander aufgereiht sind.
Seit kurzer Zeit fahren auch wir HEAD Ski, super shape magnum, mit deren Fahrverhalten meine Frau sehr zufrienden ist. Da ich Ski fahren aus der Sicht des Snowboarders eher als Abwechslung betrachte, enthalte ich mich dazu jeden Kommentars. Immerhin wurden auch die knapp 110 Pistenkilometer Tagesgesamtdistanz in Zermatt mit HEAD Skiern gefahren, nämlich i.XRC 1200. Was dabei überwog, die Performance der Ski oder das Fahrvermögen des Skifahrers hat das Zeug, auf immer Streitpunkt der Gelehrten zu bleiben ...
Am Mittwochmorgen stehen wir pünktlich um 7:45 Uhr auf der Plattform der Signalbahn, blicken hinunter auf die Einfahrt zum Parkplatz und beobachten die Ankunft der Protagonisten der verschiedenen Verbände. VW-Bus reiht sich an VW-Bus, ein Fahrer nach dem anderen zieht Tickets. Die Signalbahn ist nicht nur für uns der Ausgangspunkt des Skitages sondern auch für die Teilnehmer der FIS Damenrennen, die am Mittwoch erstmalig vor Ort sind, u.a. auch das DSV-Team.