Die Bretagne
Carnac Village
*
Der Wochenmarkt wird von Touristen bestimmt, die sich Schulter an
Schulter durch die engen Gassen schieben, die die Stände noch frei
lassen. Auf diesem Markt kann man fast alles kaufen, wobei er sich
wohltuend von den Flohmärkten abhebt, die häufig aus solchen
Events geboren werden. *
Wir versorgen uns während der Woche im Supermarkt mit Wasser
und Grundnahrungsmitteln. Wir essen nur einmal im Ort zu
Abend, wobei wir feststellen müssen, dass trotz der späten
Jahreszeit ohne Reservierung wenig zu machen ist. In der Hauptsaison
dürfte es noch enger werden. Am Abend bleiben wir daher in Carnac
Plage, der entsprechend mehr Kapazitäten für Touristen
aufweist. Village und Plage gehen mehr oder minder in einander
über, wir jedenfalls laufen die 20 Minuten zu Fuß. Beiden
Ortsteilen ist gemein, dass sie einen gewissen Wohlstand ausstrahlen.
Der Campingplatz Les Menhirs
ist mit 50 € pro Nacht einer der teuersten, die wir in Frankreich je besucht haben.