Grindelwald/Wengen/Mürren
Das Skigebiet First
Der First ist unbestritten das Anfängerskigebiet von Grindelwald.
Ambitionierte Fahrer finden hier und da eine schwarze Piste,
aber keine erreicht die Rasse der Schwarzen an Birg.
So verwundert es nicht, dass wir an einem Tag nach früher Anreise fast das ganze
Gebiet abfahren, trotz der Anfahrt aus Bonn, dem Einchecken im Quartier, dem Ausleihen
von Skischuhen und dem Kauf des Skipass. So charakterisiert das Foto von der Talabfahrt
mit der «Gams vor dem Wetterhorn» sehr gut die Gemütlichkeit des Gebiets.
Die Talabfahrt zur Firstbahn zählt zu den schwierigeren Pisten. Die von vielen Wellen
stark koupierte Abfahrt ist gerade richtig, wenn man mit hoher Geschwindigkeit über die
Kuppen schmirgeln will.
Am First finden sich einige schöne Hütten mit für schweizer Verhältnisse moderaten Preisen.
Von den Sonnenterrassen hat man bei gutem Wetter eine sensationelle Aussicht auf Wetterhorn
und Männlichen, wenn auch im Gegenlicht. Panoramafotos erreichen hier nur am frühen Morgen
ihre volle Aussagekraft. Das Bild mit dem Aussichtssteg ist an der Bergstation der Firstbahn
entstanden. Sie ist die einzige Zuwegung zum Gebiet und zu Stoßzeiten ein Nadelöhr.
Das Skigebiet First kann man von der Talabfahrt nach Oberer Gletscher, Stepfi, auf
ein einziges Foto bannen. Lediglich das Oberjoch fehlt. Am Ende der Abfahrt, die von kurzen
Laufstrecken unterbrochen wird, trifft man auf ein Restaurant und eine Bushaltestelle. Alle
Viertelstunde fährt hier ein Bus. Wenig später sammelt er diejenigen ein, die über die
Piste Grindel abgefahren sind. Diese rot markierte und blau gefühlte Piste sulzt am frühen
Nachmittag stark auf und ist dann für Anfänger, die ihre Füße nicht zusammenhalten können,
ein Problem. Ansonsten ist sie angenehm zu fahren. Sie ist die im Jahr am längsten geöffnete
Abfahrt ins Tal. Die Busstation heißt Stählisboden.
Mittagspause gegen 14 Uhr an der Bergstation der Firstbahn. Alpendohlen warten geduldig, bis
die Gäste gegangen sind. Sie segeln im Aufwind vor der Terrasse und suchen nach Tellern mit
Essensresten. Danach erstreiten sich die Stärksten die besten Bissen.
Bis zur Oberjochbahn, einem modernen 4er-Sessel hat man eine kurze Flachstrecke zu überwinden. Das Oberjoch selbst bietet eine schnelle rote und eine blaue Piste, sowie einen Fun Park. Eine Querung führt zu den Sesseln Grindel und Schilt sowie zu den Schleppern Bärgelegg und Hohwald, dessen Personal hilfsbereiter sein könnte, insbesondere wenn Kinder anstehen: «Was war schwer an dieser Piste?» «Der Lift!».