Grindelwald/Wengen/Mürren
Männlichen und seine Talabfahrt
Die Männlichenbahn bezeichnete sich früher als die längste Umlaufgondelbahn Europas.
Das mochte stimmen, denn die Fahrzeit war schier endlos, was auch an der eher geringen
Geschwindigkeit gelegen haben mag. Die Kapazität der 4er-Kabinen war gruselig und
die Bergfahrt bei größerem Andrang ein echtes Geduldsspiel. Dabei erschließt die Bahn
ohne Umwege die schönsten Pisten des Männlichengebiets, zu denen auch der Abschnitt
bis zur Mittelstation zählt.
Die neue 10er-Gondelbahn fährt deutlich schneller, wir haben morgens Geschwindigkeiten
um 22 km/h (6,1 m/s) ermittelt, ungewöhnlich hoch für eine Einseilumlaufgondel.
Die 6,2 km lange Gondelbahn sorgt für kurze Wartezeiten an der Talstation. Am
Vormittag an die Mittelstation Holenstein abzufahren, ist keine gute Idee, da die
Disziplin beim Einstieg im Tal erstaunlich hoch ist und nur wenige Plätze freibleiben.
Daher empfehlen wir, am Morgen bis ins Tal abzufahren. Das hat auch den Vorteil, dass
die wunderschöne Talabfahrt noch nicht aufgewühlt oder aufgesulzt ist. Zwischen Läger
und Holenstein birgt die Piste auch keine wissenswerten Geheimnisse. Und wenn es
Wartezeiten am Läger oder Männlichen-Sessel gibt, steht man auch an der Mittelstation an.
Die überbreite Piste zurück zum Terminal, die erst am Abend voller wird, wenn alle ins Tal
wollen, fährt man mit großer Leichtigkeit. Gute Skifahrer fahren Schuss und bis an die
Grenze der für freie Abfahrten zulässigen Höchstgeschwindigkeit. Diese Piste gehört den
Skifahrern, auch wenn man sie als Snowboardfahrer durchaus ins Herz schließen kann.
Zwei Skirouten seien noch erwähnt mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Wer Buckel fahren üben will, ist auf der Skiroute Eggboden gut aufgehoben, weil sie sehr flach ist. Diese «Bauart» ist perfekt, um das Fahren in den Buckeltälern zu üben. Die Skiroute Gummi Nord, die einzige Möglichkeit wieder an die Gummi-Talstation zu gelangen, ist dagegen steiler und schwieriger. Sie zeichnet aus, dass sie besonders breit ist, sodass man nicht Buckel auf Buckel fahren muss, wenn es zu anstrengend wird. Mit 800 m Länge ist sie allerdings auch recht kurz.